
Pressklemmen - ZEN® 13411-3 Form C
Konische Aluminium Pressklemmen nach DIN EN 13411-3 für Anschlagseile nach DIN EN13414 – 1.
Eigenschaften:
- Für Drahtseile mit einer max. Nennfestigkeit von 1960 N/mm2
- Geeignet für Stahldrahtseile nach EN 12385 - 4
- Gefertigt aus nahtlosen Rohren gem. DIN EN 13411 - 3
- Durch die Kontrollbohrung ist das Totseilende nach der Verpressung sichtbar
- Verpresster konischer Teil der Klemme verhindert das Verhaken an Hindernissen
- Lieferbar in den Größen 8 – 52
- Verarbeitung mit unseren Universal – Pressbacken mit Schneidekanten
Technische Daten
Zuordnungstabelle - ZEN® 13411-3 Form C Pressklemmen
1 C ≥ 0,283 = Einlagige Rundlitzenseile mit Fasereinlage und Kabelschlagseile
2 C ≤ 0,487 = Einlagige Rundlitzenseile mit Stahleinlage und drehungsarme Rundlitzenseile
3 0,487 < C ≤ 0,613 = Einlagige Rundlitzenseile mit Stahleinlage und drehungsarme sowie parallel verseilte Rundlitzenseile
4 C ≤0,613 = Spirallitzenseile
(2 Pressklemmen)
Anmerkung: Durch Multiplizieren des Füllfaktors f (DIN 3093) mit 0,7854 erhalten Sie den Metallischen Querschnittsfaktor C (DIN EN 13411-3)
Seildurchmesser in mm (gemessen) | Einlagige Rundlitzenseile mit Fasereinlage und Kabelschlagseile | Einlagige Rundlitzenseile mit Stahleinlage und drehungsarme Rundlitzenseile | Einlagige Rundlitzenseile mit Stahleinlage und drehungsarme sowie parallel verseilte Rundlitzenseile | Spirallitzenseile (2 Press- klemmen) | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Nennmaß d |
min. | max. | C ≥ 0,283 *1 | C ≤ 0,487 *2 | 0,487 < C ≤ 0,613 *3 | C ≤0,613 *4 |
6,5 | 6,5 | 6,9 | - | - | 8 | 8 |
7 | 7,0 | 7,4 | - | 8 | 9 | 9 |
8 | 7,5 8 |
7,9 8,4 |
8 | 9 | 9 10 |
10 |
9 | 8,5 9,0 |
8,9 9,5 |
9 | 10 | 10 11 |
11 |
10 | 9,6 10,0 |
9,9 10,5 |
10 | 11 | 11 12 |
12 |
11 | 10,6 11,0 |
10,9 11,6 |
11 | 12 | 12 13 |
13 |
12 | 11,7 12,0 |
11,9 12,6 |
12 | 13 | 13 14 |
14 |
13 | 12,7 13,0 |
12,9 13,7 |
13 | 14 | 14 16 |
16 |
14 | 13,8 14,0 |
13,9 14,7 |
14 | 16 | 16 18 |
18 |
16 | 14,8 16,0 |
15,9 16,8 |
16 | 18 | 18 20 |
20 |
18 | 16,9 18,0 |
17,9 18,9 |
18 | 20 | 20 22 |
22 |
20 | 19,0 20,0 |
19,9 21 |
20 | 22 | 22 24 |
24 |
22 | 21,1 22,0 |
21,9 23,1 |
22 | 24 | 24 26 |
26 |
24 | 23,2 24,0 |
23,9 25,2 |
24 | 26 | 26 28 |
28 |
26 | 25,3 26,0 |
25,9 27,3 |
26 | 28 | 28 30 |
30 |
28 | 27,4 28,0 |
27,9 29,4 |
28 | 30 | 30 32 |
32 |
30 | 29,5 30,0 |
29,9 31,5 |
30 | 32 | 32 34 |
34 |
32 | 31,6 32,0 |
31,9 33,6 |
32 | 34 | 34 36 |
36 |
34 | 33,7 34,0 |
33,9 35,7 |
34 | 36 | 36 38 |
38 |
36 | 35,8 36,0 |
35,9 37,8 |
36 | 38 | 38 40 |
40 |
38 | 37,9 38,0 |
37,9 39,9 |
38 | 40 | 40 44 |
44 |
40 | 40,0 | 42 | 40 | 44 | 48 | 48 |
44 | 42,1 44,0 |
43,9 46,2 |
44 | 48 | 48 52 |
48 52 |
48 | 46,3 48,0 |
47,9 50,4 |
48 | 52 | 52 - |
52 - |
52 | 50,5 52,0 |
51,9 54,6 |
52 | - | - - |
- - |
Anmerkung: Technische Änderungen vorbehalten. |
Zuordnungstabelle - ZEN® 13411-3 Form C Pressklemmen nach der Verpressung
1 = Außenmaß nach der Verpressung
2 = ungefähre Maße
Außenmaß nach der Verpressung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Pressklemmen Nr. | d1 mm *1 | Toleranz in mm *1 | Länge zylindrischer Teil vor der Verpressung *1 | l1 mm*2 | l2 mm*2 | |
8 | 16 | +0.4 0 |
28 | 36 | 12 | |
9 | 18 | +0.4 0 |
32 | 40 | 13.5 | |
10 | 20 | +0.5 0 |
35 | 45 | 15 | |
11 | 22 | +0.5 0 |
39 | 50 | 16.5 | |
12 | 24 | +0.5 0 |
42 | 54 | 18 | |
13 | 26 | +0.5 0 |
46 | 59 | 19.5 | |
14 | 28 | +0.7 0 |
49 | 63 | 21 | |
16 | 32 | +0.7 0 |
56 | 72 | 24 | |
18 | 36 | +0.9 0 |
63 | 81 | 27 | |
20 | 40 | +0.9 0 |
70 | 90 | 30 | |
22 | 44 | +0.9 0 |
77 | 99 | 33 | |
24 | 48 | +1.1 0 |
84 | 108 | 36 | |
26 | 52 | +1.1 0 |
91 | 117 | 39 | |
28 | 56 | +1.1 0 |
98 | 126 | 42 | |
30 | 60 | +1.4 0 |
105 | 135 | 45 | |
32 | 64 | +1.4 0 |
112 | 144 | 48 | |
34 | 68 | +1.4 0 |
119 | 153 | 51 | |
36 | 72 | +1.6 0 |
126 | 162 | 54 | |
38 | 76 | +1.6 0 |
133 | 171 | 57 | |
40 | 80 | +1.6 0 |
140 | 180 | 60 | |
44 | 88 | +1.9 | 154 | 198 | 66 | |
48 | 96 | +1.9 | 168 | 216 | 72 | |
52 | 104 | +2.1 | 182 | 234 | 78 | |
* ungefähre Maße Technische Änderungen vorbehalten. |
Verarbeitungsvorschriften auf Anfrage.